Top-Artikel FT-Kurve

Ohne Verkäufe: So könnte die Stammelf des FC Porto heute aussehen

Der FC Porto ist das, was man gemeinhin einen Verkäuferverein nennt. Fast in jedem Jahr muss der portugiesische Spitzenklub seine besten Spieler ziehen lassen. Wären alle geblieben, könnte Porto eine fast schon legendäre Elf auf den Platz bringen.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Beim FC Porto spielten schon einige Stars @Maxppp

Deco, Ricardo Carvalho oder Lucho Gonzáles – die jüngeren Annalen des FC Porto sind gespickt mit tollen Topstars, die später auszogen, um Europas Fußballwelt zu erobern. Alle drei Genannten haben inzwischen die Karriere beendet oder sind zumindest vom europäischen Radar verschwunden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Doch auch, was die Ex-Spieler betrifft, die sich noch in der Blüte ihrer Zeit befinden, hat Porto einiges zu bieten. Fasst man sämtliche Stars in einem Team zusammen, die einst ihre Schuhe für die Dragões schnürten, kann sich das durchaus sehen lassen. FT hat die prominentesten der ehemaligen und aktuellen Porto-Spieler zu einem Team zusammengefasst. Fazit: Mit einer solchen Stammelf wäre für den Champions League-Achtelfinalisten, der am Mittwoch auf den klaren Favoriten Juventus Turin trifft, international sehr viel möglich.

Die mögliche Stammelf

Auf der Bank: Eliaquim Mangala, Jackson Martínez, Juan-Manuel Iturbe, Steven Defour, Lucho Gonzáles

Unter der Anzeige geht's weiter

Weitere Infos

Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert