Ohne Abgänge: So könnte die Elf des SC Freiburg aussehen

Der SC Freiburg ist bekannt dafür, als Sprungbrett für talentierte Spieler zu dienen. Vor allem wegen des finanziellen Nachteils können die Breisgauer ihre Schmuckstücke nur selten langfristig im Verein halten.

von David Hamza
1 min.
Cissé, Kruse und Toprak machten ihre ersten Schritte in Freiburg @Maxppp

Roman Bürki, Matthias Ginter und ab der kommenden Saison auch Ömer Toprak: Bei Borussia Dortmund weiß man um die Qualität der Ausbildungsstätte Freiburg. Doch nicht nur der BVB bediente sich bereits bei den Badenern. Auch die Ligarivalen aus Leverkusen und Schalke wissen um die Qualität der Badener. Rekordverkauf bislang: Papiss Demba Cissé, der 2012 für zwölf Millionen Euro zu Newcastle United wechselte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Fluch, die besten Spieler immer wieder ziehen zu lassen, haftet den Freiburgern seit langem an. Umso bemerkenswerter ist die Konstanz, mit der sich der SCF im deutschen Oberhaus zu präsentieren weiß. In dieser Saison liegt die Aufsteiger-Truppe von Christian Streich auf einem starken neunten Platz.

Die mögliche Stammelf

Die Was-wäre-wenn-Elf von ...

... Ajax Amsterdam

Unter der Anzeige geht's weiter

... FC Porto

... FC Valencia

Unter der Anzeige geht's weiter

... VfB Stuttgart

... Schalke 04

Unter der Anzeige geht's weiter

Weitere Infos

Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert