Werder nimmt Sokratis-Nachfolger ins Visier
Thomas Eichin fahndet in weiser Voraussicht nach einem Nachfolger für Abwehrchef Sokratis. In den Fokus ist der Brasilianer Marcelo von der PSV Eindhoven gerückt, den Vorgänger Klaus Allofs bereits im vergangenen Jahr auf dem Schirm hatte.

Der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern, Thomas Eichin kann sich ab sofort in die Planungen für die kommende Saison stürzen. Und steht gleich vor einer komplizierten Aufgabe. Denn mit Bayer Leverkusen muss er den Transfer von Abwehrchef Sokratis verhandeln. Der Grieche, der unbedingt international spielen möchte, ist kaum zu halten. Immerhin winkt eine hohe einstellige Millionensumme.
Einen Teil reinvestieren könnte Eichin in den Brasilianer Marcelo, mit dem Klaus Allofs vor rund einem Jahr schon sehr weit war. Der 25-Jährige Innenverteidiger von der PSV Eindhoven steht niederländischen Medien zufolge ganz oben auf der Wunschliste des SV Werder. Laut ‚Voetbal International‘ könnte Marcelo in der kommenden Saison an der Weser sein Glück versuchen.
Ganz billig würde der ehemalige Juniorennationalspieler allerdings nicht werden. Denn sein Vertrag bei der PSV ist noch bis 2016 datiert. „Ich habe keine Präferenzen. Eigentlich würde ich gerne bleiben“, sagte Marcelo vor zwei Monaten. In Stein gemeißelt ist diese Aussage jedoch nicht. Zumal der Sportliche Leiter des Klubs, Marcel Brands, bestätigt, dass Interesse aus Deutschland besteht.
Die Tendenz: Sollte Sokratis' Wechsel zu Bayer Leverkusen bald über die Bühne gehen, ist Marcelo eine ernsthafte Option beim SV Werder.
Weitere Infos