Zengin bestätigt: Wolfsburg und Werder interessiert – Konkurrenz aus Russland
Auf der Suche nach einem neuen Torhüter hat Werder Bremen offenbar Tolga Zengin ausfindig gemacht. Der Türke bestätigt das Interesse der Hanseaten, die jedoch Konkurrenz aus Wolfsburg haben. Zudem soll ein russischer Verein bereits einen Vorstoß gewagt haben.

Tim Wiese verlässt den Verein, doch Sebastian Mielitz muss dennoch um seinen Platz im Tor von Werder Bremen fürchten. Manager Klaus Allofs beschwört eine offene Konkurrenz, will einen hochkarätigen Wettbewerber für Mielitz in den Kader holen. Kevin Trapp (1. FC Kaiserslautern) und Oliver Baumann (SC Freiburg) sind Kandidaten. Und allem Anschein nach auch Tolga Zengin.
„Ich weiß das diese drei Klubs an mir interessiert sind“, zitiert das türkische ‚Maraton‘ den Schlussmann von Trabzonspor, der neben den Bremern auch den VfL Wolfsburg und den FK Rostov aufmerksam gemacht hat. In Niedersachsen könnte er dem gesetzten Diego Benaglio Druck machen, was Marwin Hitz bislang nicht gelang. Allerdings hat sich der Schweizer erst im Februar bis 2013 an den Verein gebunden.
Die Russen stellen Zengin angeblich ein Jahresgehalt von zwei Millionen Euro in Aussicht und wollen bald in Verhandlungen mit Trabzon einsteigen. Der Spieler will davon vorerst nichts wissen: „Es ist nicht die Zeit zu reden. Die Super Final-Spiele genießen zur Zeit Priorität.“ Trabzonspor befindet sich in den Play-Offs zur türkischen Meisterschaft, die jeweils zwei weitere Spiele gegen Galatasaray, Fenerbahçe und Beşiktaş umfassen.
Danach sei jedoch alles offen: „Alles kann passieren im Einklang mit meinem Verein und meinen Interessen.“ Zengin, der bislang zwei Spiele für die türkische Nationalmannschaft bestritten hat, steht noch bis 2016 bei Trabzonspor unter Vertrag.
Weitere Infos