Top-Elf: Werders Abgänge des letzten Jahrzehnts
Nach fünf Jahren bei Werder Bremen hat Per Mertesacker am Mittwoch beim FC Arsenal angeheuert. Zehn Millionen Euro bringt der Transfer des Innenverteidigers den Grün-Weißen ein. Sportlich bedeutet der Abgang des Leistungsträgers einen herben Verlust. FussballTransfers stellt die Top-Elf der Werder-Abgänge aus den letzten Jahren vor.

Per Mertesacker hat Werder Bremen verlassen. Der Nationalspieler ist nicht der erste Profi, der mit seinem Abgang in den vergangenen Jahren eine große Lücke gerissen hat. Eklatant waren vor allem die Verkäufe der Spielmacher Johan Micoud (Girondins Bordeaux), Diego (Juventus Turin) und Mesut Özil (Real Madrid). Besonders Letzterer konnte in der letzten Saison nicht kompensiert werden.
Aber auch andere Abgänge trafen die Hanseaten ins Mark. Nach der Meistersaion 2003/2004 verließen mit Mladen Krstajić und Aílton zwei Erfolgsgaranten den Klub in Richtung Schalke 04. Claudio Pizarro wechselte schon 2001 zu Bayern München, geht nach der Zwischenstation FC Chelsea mittlerweile wieder für Werder auf Torejagd.
Die Top-Elf der Werder-Abgänge:

Weitere Infos