FC Bayern will japanisches Super-Talent
Der FC Bayern München hat das japanische Super-Talent Takashi Usami ins Visier genommen. Der 19-Jährige soll die Offensive des deutschen Rekordmeisters aufmischen, Miroslav Klose könnte ihm zum Opfer fallen.

Nach Shinji Kagawa, Shinji Okazaki, Atsuto Uchida, Kisho Yano und Makoto Hasebe soll der nächste Japaner in die Bundesliga wechseln. Nach Informationen der ‚Süddeutschen Zeitung‘ steht Takashi Usami vor einem Wechsel zum FC Bayern München. Der 19-Jährige von Gamba Osaka soll 1,5 Millionen Euro Ablöse kosten.
Usami gilt als eines der größten Talente Asiens. In der vergangenen Saison wurde der Rechtsfuß als bester Nachwuchsspieler der japanischen J-League ausgezeichnet, außerdem ist er der jüngste Torschütze aller Zeiten in der asiatischen Champions League. Bald soll er in der Nationalmannschaft debütieren, er steht im Kader für das Spiel am Montag gegen Tschechien.
„Usami hat eine Ausstiegsklausel für das Ausland im Vertrag. Wir können einen Wechsel nicht verhindern“, verrät Osakas Sportdirektor Hiroyasu Yamamoto der ‚Kyodo New‘. Der FC Bayern wollte den Offensivspieler bereits im Winter verpflichten, ein Transfer scheiterte am Veto seines Vereins. Usami selbst scheint einem Wechsel nach Europa nicht abgeneigt: „Wenn ich eine Chance habe, dann möchte ich sie wahrnehmen.“
Nachdem der deutsche Rekordmeister bereits Zweitliga-Torschützenkönig Nils Petersen von Energie Cottbus unter Vertrag genommen hat, würde die Verpflichtung eines weiteren Offensivspielers die Zeichen für einen Abschied von Miroslav Klose verstärken. Die ‚Bild am Sonntag‘ berichtet jedoch, dass dem Nationalspieler ein verbessertes Angebot zur Verlängerung seines auslaufenden Vertrags vorliegt, da Neu-Trainer Jupp Heynckes den 32-Jährigen unbedingt halten will.
Weitere Infos