FC Bayern: Sagna aus dem Rennen – Rafinha neu im Spiel
Der FC Bayern München arbeitet mit Hochdruck am neuen Kader, der idealerweise bis ins Champions League-Finale im eigenen Stadion vorstoßen soll. Nachdem die Verstärkungen im Tor und im Sturm klar sind, läuft noch immer die Suche nach einem Außenverteidiger. Beste Chancen hat offenbar Rafinha.

Die Fans des FC Schalke 04 werden sich an die Ereignisse erinnern: Vor dem zweiten Heimspiel der Saison 2009/10 machte in der Veltins Arena das Gerücht die Runde, der FC Bayern München plane, Rafinha zu verpflichten. Die eigenen Fans pfiffen den Rechtsverteidiger gnadenlos aus. Nur: Der erwartete Wechsel an die Säbener Straße blieb aus. Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, stand der Transfer tatsächlich kurz bevor, scheiterte jedoch am entschiedenen Veto von Louis van Gaal.
Zwei Jahre später könnte der Wechsel doch noch klappen. Laut ‚Sport Bild‘ hat der Rekordmeister bereits Kontakt zu Rafinhas Berateragentur hergestellt. Der 25-Jährige solle, so die Idee, die rechte Außenposition in der Kette übernehmen, Kapitän Philipp Lahm würde nach links rücken.
Rafinha, der noch bis 2014 beim FC Genua unter Vertrag steht, soll bereits signalisiert haben, nach München wechseln zu wollen. Sein italienischer Arbeitgeber überwies im letzten Sommer neun Millionen Euro an die ‚Knappen‘. Der FC Bayern wird kaum weniger für Rafinha bezahlen müssen, um ihn aus seinem langfristigen Vertrag herauskaufen zu können.
Kein Interesse hat der FC Bayern dagegen an Bakari Sagna vom FC Arsenal. Dieser wurde dem Rekordmeister laut ‚Bild‘ angeboten, doch Sportdirektor Christian Nerlinger schüttelte entschieden den Kopf. Gleiches soll bei der Personalie David Luiz (FC Chelsea) geschehen sein, der den Bayern demnach ebenfalls offeriert wurde.
Weitere Infos