Ballack: Vertragsverlängerung in Aussicht
Michael Ballack hat sein Tal offenbar hinter sich gelassen und präsentiert sich in alter Stärke. Zur Freude von Bayer Leverkusen. Die Bosse der Werkself denken sogar über ein neues Vertragsangebot für Ballack nach.

Die fast schon gescheiterte Ehe zwischen Bayer Leverkusen und Michael Ballack scheint einen friedlichen Verlauf zu nehmen. In den letzten Wochen zeigt der ehemalige ‚Capitano‘, was sich die ‚Werkself‘ bei seiner Verpflichtung 2010 erhoffte: Führungsstärke, Zielstrebigkeit und Leistung. Der 2:1-Sieg nach 0:1-Niederlage gegen den FC Valencia am Mittwoch ist nicht zuletzt auf Ballacks Steigerung in der zweiten Hälfte zurückzuführen.
Den Leverkusener Bossen gefällt die Entwicklung offenbar. Laut ‚Bild‘ überdenken Rudi Völler, Wolfgang Holzhäuser und Kollegen, Ballack im Winter eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags anzubieten – sofern er seine Leistung hält. Der neue Kontrakt soll demnach stark leistungsbezogen sein. Hintergrund sind die Finanzen der ‚Werkself‘. Weil neben Leihgabe Bernd Leno noch ein hochklassiger Innenverteidiger an die BayArena wechseln soll, ist kein Geld für einen Ballack-Ersatz da, so die ‚Bild‘.
Der Spieler selbst offenbarte im Sommer andere Pläne. „Ich gehe davon aus, dass es mein letztes Jahr ist“, gestand Ballack dem Kölner ‚Express‘ im Juli, ohne sich jedoch endgültig festzulegen: „Ich habe keinen Druck, ich lasse alles auf mich zukommen.“ Dass er auch mit 35 Jahren noch Bundesliga-Klasse besitzt, steht nach den letzten Wochen außer Frage.
Weitere Infos