Studie: So sieht die Bundesliga-Tabelle zum Saisonende aus
Das International Centre for Sports Studies (CIES) hat errechnet, wie die europäischen Top-Ligen die noch junge Saison abschließen werden. Gute Nachrichten gibt es für den FC Bayern, den FC Barcelona, den FC Chelsea, die AS Rom und Paris St. Germain. Den Fans von Eintracht Eintracht steht dagegen eine Horror-Saison bevor – wenn die Prognosen eintreffen.
Unter Berücksichtigung der Verfassung der Spieler, des Mannschaftsgefüges und der Ambitionen des Vereins hat das ‚CIES‘ die Ligen in Deutschland, England, Frankreich und Spanien genauer unter die Lupe genommen. Ergebnis der Studie ist eine Prognose, wie die Saison für die einzelnen Vereine enden wird.
Der FC Bayern München ist demzufolge in der Bundesliga das Maß aller Dinge und holt vor Borussia Dortmund die Meisterschaft. Direkt absteigen müssen der SC Paderborn und Eintracht Frankfurt.
Die prognostizierte Bundesliga-Tabelle zum Saisonende
- FC Bayern München
- Borussia Dortmund
- Borussia Mönchengladbach
- Bayer Leverkusen
- FC Schalke 04
- TSG Hoffenheim
- VfL Wolfsburg
- Hertha BSC
- FSV Mainz 05
- FC Köln
Unter der Anzeige geht's weiter- Hannover 96
- FC Augsburg
- VfB Stuttgart
- Werder Bremen
- Hamburger SV
- SC Freiburg
- Eintracht Frankfurt
- SC Paderborn
In den weiteren Top-Ligen Europas haben den Berechnungen zufolge alte Bekannte die Nase vorne. Der FC Barcelona mit Neu-Trainer Luis Enrique kann den Titel in ‚La Liga‘ holen. José Mourinho und der FC Chelsea machen in England das Rennen, während Louis van Gaal mit Manchester United erneut die Königsklasse verpasst.
Die prognostizierte Tabellenspitze der anderen Topligen
Premier League:
- FC Chelsea
- Manchester City
- FC Liverpool
- FC Arsenal
- Manchester United
Primera División:
- FC Barcelona
- Real Madrid
- Atlético Madrid
- Athletic Bilbao
- FC Valencia
Ligue 1:
- Paris St. Germain
- OSC Lille
- Olympique Marseille
- AS Monaco
- AS St. Étienne
Serie A:
- AS Rom
- Juventus Turin
- AC Florenz
- FC Chelsea
- Manchester City
- FC Liverpool
- FC Arsenal
- Manchester United
- FC Barcelona
- Real Madrid
- Atlético Madrid
- Athletic Bilbao
- FC Valencia
- Paris St. Germain
- OSC Lille
- Olympique Marseille
- AS Monaco
- AS St. Étienne
- AS Rom
- Juventus Turin
- AC Florenz
- AC Mailand
- SSC Neapel
In den weiteren Top-Ligen Europas haben den Berechnungen zufolge alte Bekannte die Nase vorne. Der FC Barcelona mit Neu-Trainer Luis Enrique kann den Titel in ‚La Liga‘ holen. José Mourinho und der FC Chelsea machen in England das Rennen, während Louis van Gaal mit Manchester United erneut die Königsklasse verpasst.
Die prognostizierte Tabellenspitze der anderen Topligen
Premier League:
Primera División:
Ligue 1:
Serie A:
Weitere Infos