Sommertransfermarkt-Spezial: Das Wichtigste vom 30. August
Ein spannender Transfertag neigt sich dem Ende entgegen. FussballTransfers fasst zusammen, welche Spieler heute gewechselt sind und welche interessanten Gerüchte neue Nahrung erhalten haben.

Transfers:
Werder Bremen hat für die laufende Spielzeit keine Verwendung für den Schweden Denni Avdić. Der Stürmer wechselt auf Leihbasis zum niederländischen Erstligisten PEC Zwolle.
Moussa Dembélé vom FC Fulham soll Luka Modrić ersetzen. Der 25-jährige Mittelfeldspieler unterschreibt bei den Tottenham Hotspurs einen Fünfjahresvertrag und soll rund 19 Millionen Euro kosten.
Der 22-jährige Bojan Krkić wechselt auf Leihbasis vom AS Rom zum Ligakonkurrenten AC Mailand.
Esteban Granero wechselt von Real Madrid zu den Queens Park Rangers. In England erhält der 25-jährige Mittelfeldspieler einen Fünfjahresvertrag.
Mittelfeldspieler Christopher Buchtmann verlässt den 1. FC Köln und spielt ab sofort für den FC St. Pauli. „Der FC St. Pauli ist ein toller Verein mit geilen Fans, die eine super Stimmung machen“, freut sich der 20-Jährige.
Gerüchte:
Der Hamburger SV kämpft um Rafael van der Vaart. Der Niederländer will zurück an die Elbe, bislang sind die Forderungen der Tottenham Hotspurs für den HSV allerdings zu hoch. Mehr als zwölf Millionen können die Hanseaten nicht aufbringen, die Spurs verlangen 18 Millionen. „Alles hängt an Tottenham“, so HSV-Vorstandsvorsitzender Carl Edgar Jarchow im ‚kicker‘.
Schalke 04 steht vor einem überraschenden Transfer. Vom FC Barcelona wird wohl Ibrahim Afellay auf Leihbasis nach Gelsenkirchen kommen. Der niederländische Nationalspieler würde auf Schalke auf seine Landsmänner Klaas-Jan Huntelaar und Huub Stevens treffen. „Wir wollen Ibrahim Afellay vom FC Barcelona verpflichten. Ein Leihgeschäft steht im Raum. Wir sind sehr weit“, bestätigt Manager Horst Heldt auf einer Pressekonferenz die Gerüchte.
Im Gegenzug verlassen könnte Schalke der Spanier José Manuel Jurado. Spartak Moskau will den Mittelfeldspieler ausleihen. Auch in diesem Fall sind sich beide Parteien laut Heldt sehr nahe gekommen.
Bayer Leverkusen muss angeblich den Abgang eines der größten Talente im Verein verschmerzen. Die ‚Daily Mail‘ berichtet, dass der 18-jährige Stürmer Samed Yeşil kurz vor einer Unterschrift beim FC Liverpool steht. Im Gespräch ist eine Ablöse von umgerechnet rund 1,3 Millionen Euro. Yeşils Vertrag beim Werksklub läuft jedoch noch bis 2016.