Bundesliga

Gladbach & Bayer im Kampf um frischgebackenen Copa-Sieger?

Am Samstag holte Chile zum ersten Mal in der Geschichte den Sieg bei der Copa Améria. Insgesamt bestach das Team von Jorge Sampaoli mit einer herausragenden Mannschaftsleistung. Einer der Führungsspieler könnte in diesem Sommer den Sprung in die Bundesliga wagen.

von Tobias Feldhoff
2 min.
Mauricio Isla könnte in die Bundesliga wechseln @Maxppp

Mauricio Isla hat eine Saison hinter sich, die wechselhafter kaum hätte sein können. Mit den Queens Park Rangers konnte der von Juventus Turin ausgeliehene Rechtsverteidiger den Abstieg aus der Premier League nicht verhindern. Direkt im Anschluss ging es für den Chilenen dann in die Heimat zur Copa América, die die ‚Equipo de Todos‘ zum ersten Mal in der Geschichte für sich entschied – und das ausgerechnet im Finale gegen den hochgehandelten Vizeweltmeister Argentinien.

Unter der Anzeige geht's weiter

Isla selbst überzeugte bei dem Turnier auf ganzer Linie. Ob nun im rechten Mittelfeld, wie in den ersten beiden Gruppenspielen, oder auf angestammter Position, nachdem Trainer Jorge Sampaoli von Dreier- auf Viererkette umgestellt hatte. Unermüdlich trieb Isla das Team auf seiner Außenbahn nach vorne, im Viertelfinale gegen Uruguay (1:0) erzielte er den entscheidenden Treffer. Doch nach einem kurzen Urlaub wird auch diese Episode vorbei sein. Von der Wohlfühloase Nationalmannschaft geht es zurück in den fußballerischen Alltag. Dass dieser dauerhaft bei Juventus stattfinden wird, ist indes unwahrscheinlich.

Sprung in die Bundesliga

Vielmehr suchen die Verantwortlichen bei der ‚Alten Dame‘ nach einem Abnehmer, der Isla aus dem bis 2017 datierten Vertrag herauskauft. Und großes Interesse signalisieren laut der italienischen Sportzeitung ‚Tuttosport‘ auch zwei Klubs aus der Bundesliga: Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen. Beide sollen sowohl das Management das Spielers als auch Juventus Turin kontaktiert haben. Im Raum stehen ‚Tuttosport‘ zufolge zehn bis zwölf Millionen Euro Ablöse.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Bedarf der beiden Bundesligisten ist allerdings recht unterschiedlich. Während die Gladbacher mit Julian Korb und dem polyvalenten Tony Jantschke sehr gut aufgestellt sind, hat Bayer lediglich Robert Hilbert als feste Größe für diese Position. Giulio Donati soll den ‚Werksklub‘ bei passendem Angebot verlassen, Tin Jedvaj ist eher für die Rolle als Innenverteidiger eingeplant – es sei denn, Jonathan Tah unterschreibt in den kommenden Tagen und Kyriakos Papadopoulos überwindet zügig seine schwere Schulterverletzung.

Auch Hysaj auf dem Zettel

Als weitere Option neben Isla steht in Leverkusen offenbar Elseid Hysaj auf dem Zettel. Den 21-jährigen Albaner vom FC Empoli bringt der italienische ‚Sky‘-Reporter und Transfermarktexperte Gianluca Di Marzio ins Spiel. An ihm soll auch der FC Schalke 04 interessiert sein.

Unter der Anzeige geht's weiter

So oder so: Bayer-Trainer Roger Schmidt will in diesem Sommer personell noch auf einigen Position nachlegen. „In allen drei Mannschaftsbereichen könnten wir noch zulegen, wenn sich die Möglichkeit ergibt“, erklärte der Übungsleiter erst vor wenigen Tagen gegenüber der ‚Bild‘, „wir haben jetzt schon eine relativ gute Mannschaft. Es geht darum, ganz gezielt noch Top-Spieler dazuzuholen, damit wir uns wirklich verstärken.“ Budget ist unterm Bayerkreuz ausreichend vorhanden – vor allem dann, wenn das Team die Qualifikation für die Champions League schafft.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert