Şahins Liebeserklärung: „Ich will nur hier sein“
Trainer Jürgen Klopp verfügte bereits in der Hinrunde über vier exzellente Spieler für die Doppelsechs im Mittelfeld. Mit Nuri Şahin kam zuletzt der fünfte etatmäßige Stammspieler an Bord. Der Türke will sich auf lange Sicht beim BVB durchsetzen – und kann sich eine Karriereende in Dortmund vorstellen.

Nuri Şahin ist zurück in der Bundesliga. Der Einstand des türkischen Nationalspielers bei seinem Comeback am vergangenen Samstag hätte kaum schöner sein können. Beim 5:0-Auswärtssieg gegen Werder Bremen durfte Şahin zwar nur einige Minuten ran, seine Ausstrahlung verriet aber, dass er jede Sekunde seines Auftritts genoss.
Dementsprechend steht ein erneuter Weggang von Borussia Dortmund für den Deutsch-Türken nicht zur Debatte. „Im Fußball weiß man nie, aber ich habe die Erfahrung gemacht, die ich machen wollte. Ich habe gemerkt, dass ich nur hier sein will. Dementsprechend werde ich auch meine Entscheidungen in Zukunft treffen“, gewinnt der 24-jährige Linksfuß auch den vermeintlich verlorenen Monaten in Spanien und England etwas Positives ab.
Selbst ein Karriereende beim BVB ist für Şahin denkbar: „Für immer Dortmund? Warum denn nicht?“ Um sich seinen Traum zu erfüllen, kam der technisch versierte Spielmacher dem amtierenden Deutschen Meister auf halbem Weg entgegen. „Nuri hat ganz signifikant auf Geld verzichtet, um zu uns zurückzukehren“, erklärte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Der Mittelfeldspieler soll auf rund zwei Millionen Euro pro Jahr verzichten. Eine gute Entscheidung, wenn seine Laune auch in Zukunft derart profitiert.
Weitere Infos