Bundesliga

Rennen um Dragovic: BVB bekommt Konkurrenz aus der Bundesliga

Aleksandar Dragovic will Dynamo Kiew wegen des anhaltenden Ukraine-Konflikts nach Möglichkeit während des Sommertransfermarkts verlassen. Borussia Dortmund hat sich bereits eingehend mit dem Österreicher beschäftigt. Zwei weitere Klubs aus der Bundesliga springen nun auf den Zug auf.

von Matthias Rudolph
1 min.
Aleksandar Dragovic will Dynamo Kiew verlassen @Maxppp

An Anfragen mangelt es Aleksandar Dragovic nicht. Der zweikampfstarke Innenverteidiger steht schon seit längerem bei englischen Topklubs wie Manchester United oder dem FC Arsenal auf dem Zettel. Zuletzt wurde bekannt, dass sich auch Borussia Dortmund den Namen notiert hat – für den Fall, dass Mats Hummels im Sommer eine neue Herausforderung annehmen will.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der BVB ist aber laut der österreichischen ‚Kronen Zeitung‘ nicht der einzige Verein aus der Bundesliga, der sich für Dragovic interessiert. Auch Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg haben demnach in den vergangenen Wochen ihre Scouts in die Ukraine geschickt, um einen besseren Eindruck von den Qualitäten des 24-Jährigen zu bekommen.

Die beiden Bundesligisten, die sich auf Champions League-Kurs befinden, wollen gleichermaßen einen weiteren zentralen Abwehrspieler in den Kader aufnehmen. Bayer ist nach dem Rauswurf von Emir Spahic zum Handeln gezwungen. Beim VfL denkt Backup Timm Klose wegen geringer Einsatzzeiten über einen Abschied nach. Zudem will Manager Klaus Allofs rechtzeitig einen Nachfolger für den 32-jährigen Naldo aufbauen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wer den Zuschlag bei Dragovic erhält, dürfte schlussendlich auch eine Frage des Geldes sein. Dass der 37-malige Nationalspieler Kiew im Sommer verlässt, scheint aufgrund der politischen Unruhen unvermeidlich. Ob die Interessenten aus der Bundesliga in Sachen Gehalt und Ablöse mit der Konkurrenz aus England mithalten können, ist allerdings zweifelhaft.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert