Ohne Abgänge: So könnte die Elf von Schalke 04 aussehen
Die Knappenschmiede hat schon so manchen großen Fußballer hervorgebracht. Nicht alle vermochte der FC Schalke in den eigenen Reihen zu halten. Neben DFB-Keeper Manuel Neuer musste S04 in der Vergangenheit insbesondere in der Offensive einige hochkarätige Abgänge verkraften.

Vor allem der Verkauf von Mesut Özil schmerzt dem FC Schalke in der königsblauen Seele rückblickend wohl besonders. Für nur fünf Millionen Euro ließ man den Edeltechniker im Alter von 19 Jahren zum SV Werder Bremen ziehen. Über Real Madrid und den FC Arsenal ging es für Özil weiter zum Weltmeistertitel 2014. Schalke musste aus der Ferne zuschauen. Zum Weltstar schaffte es auch der heutige FC Barcelona-Profi Ivan Rakitic, der 2011 für läppische 2,5 Millionen zum FC Sevilla wechselte.
Immerhin einen angemessenen finanziellen Ausgleich strich der Ruhrpott-Klub bei den Transfers der drei Eigengewächse Leroy Sané (50 Millionen/Manchester City), Julian Draxler (43 Millionen/VfL Wolfsburg) und dem vierfachen Welttorhüter Manuel Neuer (30 Millionen/FC Bayern) ein.
Die mögliche Stammelf

Die Was-wäre-wenn-Elf von ...
... Ajax Amsterdam
... FC Porto
... FC Valencia
... VfB Stuttgart
Weitere Infos