Bundesliga

Medien: Schick auf dem Sprung in die Bundesliga

Bereits seit einigen Jahren steht Patrik Schick bei diversen Bundesligisten hoch im Kurs. Sein Glück hat der Mittelstürmer bei der AS Rom bislang nicht gefunden. Es könnte sich ein Wechsel nach Deutschland anbahnen.

von Tobias Feldhoff - Quelle: Il Messaggero
1 min.
Patrik Schick @Maxppp

Patrik Schick zieht es im Sommer womöglich in die Bundesliga. Die italienische Zeitung ‚Il Messaggero‘ bringt den tschechischen Angreifer mit drei deutschen Klubs in Verbindung. Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig zeigen demzufolge Interesse an dem 23-jährigen Linksfuß von der AS Rom.

Unter der Anzeige geht's weiter

Sein Glück hat Schick bei den Giallorossi bislang nicht gefunden. Neun Millionen legte der Verein im vergangenen Sommer für den 1,90 Meter-Mann auf den Tisch. Drei Tore und zwei Vorlagen entsprechen bei weitem nicht den Erwartungen, die man an die Verpflichtung geknüpft hatte.

Laut ‚Il Messaggero‘ strebt Schick eine „Luftveränderung“ an. In der Bundesliga könnte er sicher sein, dass auf junge und talentierte Spieler gesetzt wird. Dieses Gefühl hatte er in Rom unter Claudio Ranieri nicht.

FT-Meinung

Schick und die Bundesliga – dieses Gerücht schwelt schon seit Jahren. Vor allem der BVB hat den langen und zugleich spielstarken Tschechen seit geraumer Zeit auf dem Zettel. Zuletzt wurde außerdem die TSG Hoffenheim als Interessent genannt. Nun muss man abwarten, wie die Roma auf die Abschiedsgedanken des Neuzugangs aus dem vergangenen Sommer reagiert.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert