Köln & TSG buhlen um Toulouse-Kapitän
In Köln und Sinsheim winkt Europa. Ein Novum der Neuzeit. Für beide Klubs ein schlagkräftiges Argument auf der Suche nach Verstärkungen. Ein potenzieller Kandidat: Martin Braithwaite.

Der 1. FC Köln sitzt in einer Malaise. Einerseits würde man Anthony Modeste, der die Domstädter mit 25 Treffern nach Europa schoss, nur allzu gern behalten. Andererseits kann der rational wirtschaftende Klub aus dem Rheinland aberwitzige Summen um die 40 Millionen Euro kaum ablehnen.
So oder so müssen sich Sportdirektor Jörg Schmadkte und Co. mit einem Verkauf und möglichen Nachfolgern befassen. Ein Kandidat, der auf der Kölner Liste steht, ist der ‚L’Equipe zufolge Martin Braithwaite.
Interesse am Kapitän des FC Toulouse habe zudem die TSG Hoffenheim und der FC Southampton. Zwischen dem FC und dem 25-jährigen Angreifer gab es dem ‚geissblog.koeln‘ zufolge bereits Kontakt, dieser sei aber nur lose gewesen, nichts konkretes.
Kein Modeste-Ersatz
Braithwaite gefällt an der Garonne mit Schnelligkeit, Torgefahr und Charakterstärke – ist mit 25 Jahren Führungsspieler. Allerdings wäre der Däne kein direkter Ersatz für Modeste, sondern weicht gerne auf die Flügel aus oder lässt sich in die Position des Halbstürmers fallen.
Sein Kontrakt in Toulouse ist noch bis 2019 datiert, weshalb Braithwaite in keinem Fall ein Schnäppchen wäre. Ihren Kapitän werden die Franzosen ungern ziehen lassen. Sowohl in Köln als auch in Sinsheim winkt aber der europäische Wettbewerb.
FT-Meinung
WunschdenkenInsbesondere für den Effzeh wäre Braithwaite eine Verstärkung, wenn auch kein direkter Modeste-Ersatz. Aufgrund der Rolle des dänischen Nationalspielers in Toulouse sowie dessen Vertragssituation dürfte ein Transfer aber schwierig zu realisieren sein. Das Interesse der TSG würde sich wohl nur konkretisieren, wenn ein anderer Stürmer den Kraichgau verlässt.
Weitere Infos