Kießling-Backup: Bayer scoutet baskischen Torjäger Williams
Dem furiosen, überfallartigen Fußball zum Saisonauftakt folgte bei Bayer Leverkusen zuletzt eine kleine Schwächeperiode. Auch weil Stefan Kießling nicht traf. Schon mehrfach versuchten die Rheinländer, die Abhängigkeit von ihrem Toptorjäger einzudämmen. Bisher ohne Erfolg. Der nächste Kandidat, der als Kießling-Backup ins Auge gefasst wird, stürmt derzeit im Baskenland.

859 bitter lange Minuten hatte sie angehalten, am Samstag war endlich Schluss und Stefan Kießling beendete beim 3:1-Sieg von Bayer Leverkusen bei Hannover 96 seine Torflaute. Mit dem persönlichen Erfolg des 31-Jährigen kehrte auch die ‚Werkself‘ endlich in die Spur zurück. Nur eine der vergangenen sechs Partien konnte die Elf von Trainer Roger Schmidt zuvor gewinnen. Kießlings letzter Torerfolg datiert vom ersten Spieltag, als er beim furiosen Saisonauftakt gegen Borussia Dortmund traf (2:0).
Trotz der ‚Kies‘-Flaute spielte Leverkusen in dieser Saison lange Zeit erfolgreich. Vergangene Saison hatte sich die Abhängigkeit des Teams von seinem Toptorjäger noch deutlicher abgemalt. Josip Drmic wurde für knapp sieben Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg verpflichtet, um das Problem zu kompensieren. Der Schweizer konnte bei den Rheinländern bislang jedoch noch gar nicht Fuß fassen. Eine Ausleihe im Januar schien zuletzt ein Thema. Nun hat Bayer offenbar den nächsten Mittelstürmer ins Visier genommen.
Nach Informationen des spanischen Online-Portals „El Desmarque“ beobachteten Scouts des ‚Werksklubs‘ einen Youngster in Spanien. Dabei handelt es sich demnach um den 20-jährigen Iñaki Williams von Athletic Bilbao. Das Talent spielt aktuell in der zweiten Mannschaft der Basken, wo er sich in Spaniens 3. Liga (Segunda División B, Grupo 2) mit bisher acht Treffern in den Fokus mehrerer Interessenten schießen konnte. Im Baskenland geboren ist Williams eines der größten Talente der stolzen Region.
Beim spanischen Erstligisten besitzt der Torjäger eine Ausstiegsklausel in Höhe von sechs Millionen Euro, die sich auf automatisch auf 20 Millionen erhöht, sobald er zehn Partien in der Primera División absolviert hat. Bislang kam der 20-Jährige dort noch gar nicht zum Einsatz. Neben Bayer signalisiert der FC Everton Interesse.
Weitere Infos