Gladbach & Stuttgart fragen bei Chelsea-Talent an

von Matthias Rudolph
2 min.
Borussia VfL Mönchengladbach Nathan Aké @Maxppp

Der FC Chelsea hortet vielversprechende Talente. Diese werden so lange an andere Klubs ausgeliehen, bis sie den Sprung in den Blues-Kader schaffen oder eine stattliche Ablöse einspielen. Immer häufiger landen Leihspieler aus London auch in der Bundesliga. Nathan Aké könnte der nächste sein.

Nach Thorgan Hazard holte Borussia Mönchengladbach mit Andreas Christensen auch in diesem Sommer ein Talent des FC Chelsea auf Leihbasis. Auch der VfB Stuttgart bediente sich vergangenes Jahr bei den ‚Blues‘ und nahm Oriol Romeu als Gastspieler unter Vertrag. Anscheinend spielen beide Bundesligaklubs nun mit dem Gedanken, einen weiteren Youngster vom englischen Meister zu holen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nathan Aké heißt der 20-Jährige Abwehrspezialist, der laut englischen Medienberichten in Gladbach und Stuttgart auf dem Zettel steht. Die ‚Daily Mail‘ schreibt, dass beide Vereine sich nach den Modalitäten einer Verpflichtung erkundigt haben. Infrage kommt für José Mourinho – wie könnte es anders sein – natürlich nur eine Leihe.

Lese-Tipp Medien: Guirassy-Wechsel zum BVB fix

Aké war schon in der vergangenen Saison für rund einen Monat an den FC Reading verliehen. Nun scheint ‚The Special One‘ nach einem Abnehmer zu suchen, der dem 20-jähirgen Defensiv-Spezialisten Spielpraxis über einen längeren Zeitraum ermöglicht. Auf den ersten Blick scheint der VfB daher besser geeignet.

Unter der Anzeige geht's weiter

Favres Kader ist voll

In Gladbach sind alle drei Positionen, die Aké bekleiden kann, mindestens doppelt besetzt. Links hinten ist Oscar Wendt wohl gesetzt, aber auch Álvaro Domínguez kann dort spielen. In der Abwehrzentrale stehen mit Roel Brouwers, Domínguez und Martin Stranzl drei erfahrene Kräfte zur Verfügung. Hinzu kommen Tony Jantschke sowie die Youngster Nico Elvedi und Christensen. Letzgenannter kann auch im defensiven Mittelfeld auflaufen, wo er sich mit Lars Stindl und Havard Nordtveit um den Platz neben Granit Xhaka streiten muss. In welche Rolle Aké schlüpfen könnte, bleibt unklar.

Bessere Chancen auf Einsatzzeiten bietet da der VfB. In der Innenverteidigung sucht man mindestens noch einen erfahrenen Neuzugang. Der Mexikaner Héctor Moreno ist Wunschspieler von Coach Alexander Zorniger. Sollte Antonio Rüdiger noch wechseln, könnte Aké den Kader auffüllen und sich berechtigte Hoffnungen auf den ein oder anderen Einsatz machen. Zumal bei den Schwaben auch links hinten sowie auf der Sechs noch nicht endgültig entschieden ist, wer den Vorzug erhält.

Unter der Anzeige geht's weiter

Aké, niederländischer U21-Nationalspieler, könnte also durchaus in der Bundesliga landen. Gladbach wie Stuttgart pflegen gute Kontakte zum FC Chelsea.
Und der ‚Daily Mail‘ zufolge wäre der vielseitig einsetzbare Defensiv-Akteur glücklich, wenn es mit einem Wechsel nach Deutschland klappen würde.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nachrichten

Unter der Anzeige geht's weiter