Gehaltstabelle: So viel verdienen die Profis beim FC Bayern
Sportlich gesehen ist der FC Bayern München derzeit das Maß aller Dinge. Die Erfolge des letzten Jahres schlagen sich allerdings auch in den Gehältern der Spieler nieder. Gerade diejenigen, die aktuell um einen neuen Vertrag pokern, wollen ein Stück vom Kuchen haben.
Flügelflitzer Arjen Robben und Abwehrspieler Dante werden ihre Verträge beim FC Bayern München wohl in naher Zukunft verlängern. Während es bei dem Niederländer vor allem um die Laufzeit geht, winkt dem brasilianischen Lockenkopf eine Erhöhung der Bezüge. „Der FC Bayern hat in der Vergangenheit immer außergewöhnliche Leistungen dadurch honoriert, dass Verträge auch angepasst wurden. So ähnlich sehe ich das bei Dante“, sagt Finanz-Vorstand Jan-Christian Dreeßen.
Lediglich bei Toni Kroos ist völlig offen, wohin die Reise geht. Weil er das Angebot der Bayern für nicht gut genug befunden hat, sind die Gespräche über einen neuen Kontrakt erst einmal auf Eis gelegt. Kroos will mehr Geld, denn er steht für einen Stammspieler in der Gehalts-Hierarchie ziemlich weit unten. Laut ‚Sport Bild‘ kassiert der Ballverteiler 4,5 Millionen Euro pro Saison. Dies entspricht in etwa einem Drittel der Bezüge von Superstar Franck Ribéry oder Neuzugang Mario Götze.
„Wir sind ja nicht im Sozialismus. Es muss so sein, dass die Gehälter unterschiedlich sind“, gibt Dreeßen zu bedenken. Dennoch könnte die große Kluft im Kader der Münchner über kurz oder lang zu Problemen führen. Denn die Leistungsträger der jüngeren Vergangenheit wollen entsprechend entlohnt werden.
Die Gehälter des FC Bayern München:
Franck Ribéry (Vertrag bis 2017): 12 Millionen Euro
Mario Götze (Vertrag bis 2017): 12 Millionen Euro
Philipp Lahm (Vertrag bis 2016): 10 Millionen Euro
Bastian Schweinsteiger (Vertrag bis 2016): 10 Millionen Euro
Thomas Müller (Vertrag bis 2017): 8 Millionen Euro
Thiago Alcántara (Vertrag bis 2017): 8 Millionen Euro
Manuel Neuer (Vertrag bis 2016): 7 Millionen Euro
Arjen Robben (Vertrag bis 2015): 7 Millionen Euro
David Alaba (Vertrag bis 2017): 7 Millionen Euro
Javi Martínez (Vertrag bis 2017): 6 Millionen Euro
Jerome Boateng (Vertrag bis 2018): 6 Millionen
Daniel van Buyten (Vertrag bis 2014): 5 Millionen Euro
Mario Mandzukic (Vertrag bis 2016): 5 Millionen Euro
Rafinha (Vertrag bis 2017): 5 Millionen Euro
Toni Kroos (Vertrag bis 2015): 4,5 Millionen Euro
Claudio Pizarro (Vertrag bis 2014): 4,5 Millionen Euro
Dante (Vertrag bis 2016): 3,5 Millionen Euro
Holger Badstuber (Vertrag bis 2017): 3,5 Millionen Euro
Xherdan Shaqiri (Vertrag bis 2016): 2,5 Millionen Euro
Diego Contento (Vertrag bis 2016): 2 Millionen Euro
Tom Starke (Vertrag bis 2015): 1 Million Euro
Quelle: Sport Bild
Weitere Infos