Bundesliga

Fast Fix: Eintracht schnappt sich Meier-Ersatz

Mit Stefan Reinartz und Heinz Lindner hat Eintracht Frankfurt bislang zwei Neuzugänge für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Ein weiterer Coup bahnt sich an und betrifft die Offensive der Hessen.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Eintracht Frankfurt Luc Castaignos @Maxppp

Mindestens bis Oktober wird Alex Meier infolge seiner Knieoperation noch pausieren müssen. In dieser Zeit sollen andere Spieler für den Top-Torjäger von Eintracht Frankfurt in die Bresche springen. Unter anderem wohl auch ein Neuzugang, der laut niederländischen Medien unmittelbar vor dem Wechsel zu den ‚Adlern‘ steht.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie die Fachzeitschrift ‚Voetbal International‘ am heutigen Montagnachmittag berichtet, hat sich die Eintracht mit Luc Castaignos auf einen Transfer verständigt. Auch mit dessen Klub Twente Enschede soll bereits Einigkeit bestehen. Demzufolge fließen 2,5 Millionen Euro Ablöse plus weitere 1,5 Millionen erfolgsabhängige Zahlungen.

Bekommen werden die Hessen dafür einen waschechten Mittelstürmer, der einst als eines der größten Talente Europas galt. 1,87 Meter ist der 22-jährige Castaignos groß, darüber hinaus vereint er an guten Tagen Wucht und Eleganz. Im zarten Alter von 18 Jahren wechselte der Rechtsfuß 2011 von Feyenoord Rotterdam zu Inter Mailand, konnte sich bei den ‚Nerazzurri‘ allerdings nicht durchsetzen. Ein Jahr später kehrte Castaignos dann in die Eredivisie zu Twente zurück.

Unter der Anzeige geht's weiter

Zehn Treffer hat der 15-fache U21-Nationalspieler (sechs Tore) in der abgelaufenen Saison erzielt. Ein herausragender Wert ist das nicht. Stattdessen holt die Eintracht die Hoffnung, dass Castaignos sein großes Potenzial beim Bundesligisten endlich entfalten wird.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert