Eintracht und Stuttgart im Tauziehen um Bayer-Reservisten
Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart buhlen um Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen. Der Defensiv-Allrounder kann die Werkself im Sommer ablösefrei verlassen. Eine endgültige Entscheidung über seine Zukunft hat der 24-Jährige allerdings noch nicht getroffen.

Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt basteln unter Hochdruck am Kader für die kommende Saison. Sportdirektor Bruno Hübner und Trainer Armin Veh sind auf der Suche nach Verstärkungen für sämtliche Mannschaftsteile und wollen mindestens fünf neue Akteure an den Main lotsen. Mit Jan Rosenthal (SC Freiburg) wurde der erste Neuzugang bereits unter Dach und Fach gebracht.
Laut ‚Bild‘ könnte mit Daniel Schwaab ein weiterer Spieler ablösefrei zu den ‚Adlern‘ kommen. Dem Bericht zufolge signalisiert der Aufsteiger großes Interesse an dem 24-Jährigen, dessen Vertrag bei Bayer Leverkusen im Sommer ausläuft. „Ich habe Angebote von anderen Vereinen“, bestätigt der ehemalige U21-Nationalspieler. Neben den Hessen buhlt vor allem der VfB Stuttgart um Schwaab.
Der 24-Jährige kommt in der ‚Werkself‘ nicht regelmäßig zum Einsatz. In der vergangenen Saison blockierte Gonzalo Castro seinen Platz rechts hinten. Der Wechsel des Deutsch-Spaniers in die Bayer-Offensive brachte für Schwaab allerdings keine Verbesserung mit sich. Stattdessen wurde dem ehemaligen U21-Nationalspieler Neuzugang Dani Carvajal vor die Nase gesetzt.
„Ich bin in einer komfortablen Situation, weil ich mir alles anhören kann. Ich habe einige interessante Anfragen, aber entschieden ist noch nichts“, erklärt Schwaab. Die Eintracht darf somit hoffen. Die Stuttgarter müssen hingegen um ihren Wunschspieler bangen.
Weitere Infos