Defensiv-Allrounder Danilo Pereira auf dem Weg in die Bundesliga
Zwei Monate dauert es noch, dann öffnet das Transferfenster wieder. Auch einige Bundesligisten planen dann, den ein oder anderen neuen Spieler an Bord zu holen. Ein heißer Kandidat für einen Wechsel in das deutsche Oberhaus ist Danilo Pereira.

Schon im vergangenen Sommer erbat der 23-jährige Danilo Pereira seine Freigabe für einen Wechsel. Der portugiesische Erstligist CS Maritimo wollte seinen Boss im defensiven Mittelfeld aber nicht gehen lassen. Zudem war keiner der Interessenten bereit, die festgeschriebene Ablöse in Höhe von vier Millionen Euro zu berappen.
Weil Maritimo aber auf Einnahmen angewiesen ist und Pereira keine Ruhe gibt, bahnt sich ein Abschied im Januar an. Die Spur führt eindeutig in die Bundesliga. Klubpräsident Carlos Pereira traf sich nach Informationen der portugiesischen Zeitung ‚Record‘ kürzlich mit Vertretern einen Bundesligisten, um über einen Wechsel zu verhandeln. Und auch wenn Pereira die Gespräche bestätigte, den Namen des deutschen Klubs wollte er nicht verraten.
Kein Geheimnis ist dagegen, dass Danilo Pereira ein vielseitig einsetzbarer Defensivspieler ist. Am wohlsten fühlt sich der ehemalige portugiesische U21-Nationalspieler auf der Sechs. Aber auch der Job in der Innenverteidigung ist ihm nicht fremd.
Seine Stärken sind die resolute Zweikampfführung mit hoher Erfolgsquote sowie ein sauberes Passspiel. An der Konstanz muss der Rechtsfuß, der aus der Jugend von Benfica Lissabon stammt, noch arbeiten. Gut möglich, dass Pereira dies in Zukunft im Training eines Bundesliga-Klubs erledigen wird.
Weitere Infos