Bundesliga

Bericht: Entscheidung bei Smolov gefallen

Adrián Ramos wird den BVB voraussichtlich in Kürze verlassen. Als potenzieller Nachfolger gilt Fedor Smolov, mit dem Borussia Dortmund bereits Gespräche führte. Eine provisorische Entscheidung ist beim Russen nun offenbar gefallen.

von Lukas Heimbach - Quelle: Izvestia
1 min.
Fedor Smolov liebäugelt mit einem Wechsel nach Deutschland @Maxppp

Es gibt ein Team, das ich nicht nennen möchte. Für dieses wäre ich bereit, Krasnodar im Winter zu verlassen“, sorgte Fedor Smolov Anfang Dezember für Aufregung, zumal er verriet, der Verein komme aus „Deutschland“. Wie FT anschließend erfuhr, handelte es sich bei besagtem Klub um Borussia Dortmund, das die Gespräche mit dem Torjäger des FK Krasnodar bereits aufgenommen hatte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Doch obwohl Adrián Ramos unmittelbar vor dem Wechsel nach China respektive Granada steht, und Pierre-Emerick Aubameyang beim Afrika Cup weilt, wurde es bisher nicht konkret mit dem russischen Nationalstürmer. Und wird es in dieser Transferperiode angeblich auch nicht mehr werden.

Wie die russische Zeitung ‚Izvestia‘ berichtet, wird Smolov den FKK im Winter nicht verlassen. Der Klub aus Russland wolle seinen Top-Torjäger (20 Tore in 29 Spielen) nicht ziehen lassen. Trotz laufenden Vertrags bis 2019 wird der 26-Jährige Krasnodar aber wohl spätestens im Sommer verlassen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ich kann nur sagen, dass ich eigentlich nicht plane, im Winter zu gehen. Aber im Sommer wird es wohl soweit sein“, sagte er schon im Dezember. Dementsprechend dürfte der BVB dran bleiben – ebenso wie die Konkurrenz. Neben der Borussia befinden sich auch Besiktas, Zenit St. Petersburg und Spartak Moskau im Rennen um Smolov. Vergangenen Sommer beschäftigte sich auch Bayer Leverkusen mit ihm, entschied sich letztlich aber für Kevin Volland.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert