Bundesliga

Bayern liebäugeln mit Morata – Real plant Rückholaktion

Der FC Bayern München erwägt einen Transfer von Juve-Stürmer Álvaro Morata. Der Angreifer hatte die Hintermannschaft des FCB in der Champions League mitunter an der Nase herumgeführt. Moratas ehemaliger Arbeitgeber Real Madrid bastelt derweil an einer Wiedervereinigung.

von David Hamza
1 min.
Über Juve in die Selección: Álvaro Morata @Maxppp

Álvaro Morata hat die Bayern-Abwehr im Achtelfinalrückspiel der Champions League zeitweise sehr alt aussehen lassen. Mit einem Sololauf über den halben Platz leitete der Spanier das zwischenzeitliche 2:0 für Juventus Turin ein. Morata und Juve schieden letztlich zwar aus (4:2 n.V.) – einen bleibenden Eindruck hat er in der Allianz Arena dennoch hinterlassen. „In München waren sie sehr beeindruckt von seiner Leistung in den Achtelfinal-Partien…“, zitiert die spanische Zeitung ‚as‘ eine Quelle aus dem Umkreis des 23-Jährigen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie konkret das Interesse des deutschen Rekordmeisters zum jetzigen Zeitpunkt ist, bleibt im Dunkeln. Fakt ist: Morata verlängerte seinen Vertrag erst im Dezember bis 2020 in Turin. Die Münchner Offensivreihe ist zudem äußerst prominent besetzt, eine Stammplatzgarantie hätte der Stürmer gewiss nicht.

Real will den verlorenen Sohn zurückholen

Neben den Bayern hat sich ein weiterer Hochkaräter auf die Lauer gelegt. Nach ‚as‘-Informationen plant Real Madrid eine Rückholaktion von Morata. Bei den ‚Königlichen‘ schnürte der spanische Nationalspieler von 2009 bis 2014 die Fußballstiefel. Die ‚Blancos‘ haben sich bei Moratas Verkauf Richtung Serie A eine Rückkaufklausel in dessen Kontrakt verankern lassen. Wie aus von ‚Football Leaks‘ veröffentlichten Dokumenten hervorgeht, kann der Spieler für 30 Millionen Euro zu den Madrilenen zurückkehren.

Unter der Anzeige geht's weiter

Emilio Butragueño, ein Klub-Offizieller von Real, soll bereits Kontakt zu Morata aufgenommen haben. Neben Bayern und Real bekunden auch der FC Arsenal und Atlético Madrid ihr Interesse an dem Angreifer. Sollte Real Madrid ernst machen, hat aber der spanische Rekordmeister aufgrund der Vertragsklausel die besten Karten auf einen Transfer.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert