Bundesliga

Arsenal nimmt Bayern-Kandidat Giroud ins Visier

Olivier Giroud ist nicht nur bei Bayern München ein Kandidat für einen Sommertransfer. Neben dem Rekordmeister denkt auch der FC Arsenal über den Toptorjäger der französischen Ligue 1 nach. Die Gunners haben den Stürmer offenbar genau unter die Lupe genommen.

von David Hilzendegen
2 min.
Olivier Giroud @Maxppp

Gute anderthalb Jahre ist es her, dass Olivier Giroud plötzlich da war. Am 28. August 2010 schoss der Angreifer sein erstes Tor in der Ligue 1. Es war der goldene Treffer für den HSC Montpellier gegen den FC Valenciennes. Mit dem Kopf sicherte Giroud den Sieg, wie so viele Male später auch. Denn seither hört er praktisch nicht mehr auf zu treffen. Saisonübergreifend 30 Tore in der Ligue 1 haben Giroud längst zum Nationalspieler und zu einer begehrten Personalie auf dem Transfermarkt gemacht.

Unter der Anzeige geht's weiter

Unter anderem denkt der FC Bayern München darüber nach, sich mit Giroud Konkurrenz für Mario Gómez ins Haus zu holen. Allerdings hat der Rekordmeister hochkarätige Konkurrenz. Insbesondere der FC Arsenal, von Girouds Landsmann Arsène Wenger trainiert, hat ein Auge auf den Angreifer geworfen. Laut der ‚Daily Mail‘ hat Wenger seinen Chefscout Gilles Grimandi beauftragt, ein Dossier über Giroud zu erstellen.

Der Elsässer will die Angriffsoptionen der ‚Gunners‘ erweitern, um weniger abhängig von Topstürmer Robin van Persie zu sein. Dazu hat sich Wenger schon Lukas Podolski geangelt. Dem Vernehmen nach ist der Wechsel des Kölner Publikumsliebling nach London perfekt, die offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus. Mit dem treffsicheren Giroud hätte Podolski einen weiteren hartnäckigen Wettbewerber um die Plätze in der Offensive. Allerdings hat der Deutsche den Vorteil, auf vielen Positionen abseits der Sturmspitze einsetzbar zu sein.

Unter der Anzeige geht's weiter

Giroud lassen die Gerüchte um seine Person zumindest nach Außen kalt. Neben Bayern und Arsenal sollen auch der SSC Neapel, Newcastle United, Olympique Marseille und Juventus Turin Interesse haben. Sie alle werden sich bis zum Sommer gedulden müssen, der Stürmer will erst nach der EM entscheiden, wohin die Reise geht. Dass er Montpellier erhalten bleibt, ist kaum zu erwarten, wenngleich Giroud diese Möglichkeit im Gespräch mit ‚Midi Libre‘ zuletzt nicht ausschloss: „Ich habe eine emotionale Bindung zu Montpellier und wenn ich gehen müsste, dann zu einem europäischen Verein der in der Lage ist, um Titel zu spielen.“ Als Ablöse sind rund 16 Millionen Euro im Gespräch.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert