Neuer Star-Verteidiger: Bayern und Benfica einigen sich über Garay-Transfer
Matthias Sammer hat die Suche nach einem neuen Abwehrspieler offenbar erfolgreich zum Abschluss gebracht. Mit Benfica Lissabon habe sich der FC Bayern über den Transfer von Ezequiel Garay geeinigt, berichtet die größte argentinische Zeitung. Die Ablöse für den Nationalspieler geht dabei fast als Schnäppchen durch.

Die Suche nach einem neuen Innenverteidiger hält den FC Bayern München seit einigen Wochen in Atem. Weil sich Wunschspieler David Luiz für Paris St. Germain entschied, musste Pep Guardiola umdenken. Mehdi Benatia (AS Rom), Aymeric Laporte (Athletic Bilbao), Diego Godin (Atlético Madrid) und zuletzt auch Matthias Ginter (SC Freiburg) geisterten durch die internationale Gerüchteküche. Gefallen ist die Wahl am Ende offenbar auf Ezequiel Garay, der laut argentinischen Medien kurz vor dem Wechsel an die Säbener Straße steht.
Wie ‚Clarín‘, die größte Zeitung in Argentinien, am heutigen Samstag berichtet, haben sich die Bayern mit Garays Klub Benfica Lissabon über einen Transfer geeinigt. Die Ablöse für den 27-jährigen Abwehrspieler beträgt demzufolge 15 Millionen Euro. Damit würden die Münchner fünf Millionen weniger bezahlen als die vertraglich festgeschriebene Ausstiegsklausel. Hintergrund ist wohl Garays kurzfristiger Kontrakt, der schon 2015 ausläuft. Für vier Jahre soll der technisch versierte Rechtsfuß beim FC Bayern unterschreiben, heißt es weiter. Der letztliche Vertragsabschluss sei nur noch reine Formalität.
Mit Garay würde ein international äußerst erfahrener Innenverteidiger den Kader von Guardiola verstärken. Als Abwehrboss von Benfica stand er zuletzt zweimal hintereinander im Europa League-Finale. 18 Länderspiele für die ‚Albiceleste‘ hat der Defensivmann bislang bestritten. Bei der WM in Brasilien winkt Garay ein Stammplatz.
Diesen müsste er sich bei den Bayern gegen Jérôme Boateng und Dante erkämpfen. Daneben lauern der wiedergenesene Holger Badstuber und Allrounder Javi Martínez auf ihre Chance.
Weitere Infos